Dr. phil. Susanne Suter-Riederer

Pflegeexpertin & Spezialistin für angewandte Kinästhetik

Mein Angebot

Ansatz gvb

Individuelle Bewegungsberatung

Jeder Mensch bewegt sich anders.

Gemeinsam analysieren wir Ihre Bewegungsmuster und finden individuelle Lösungen, die Ihren Alltag erleichtern und Ihre Selbständigkeit fördern.

Kinästhetik in der Pflege

Vielfältig und leicht bewegen.

Ich vermittle praxisnahe Strategien für pflegende Angehörig und Fachkräfte,
um Menschen ressourcenorientiert zu unterstützen.

Sturzprävention & 
Selbstwirksamkeit

Sicher und mit Vertrauen den Alltag gestalten.

Sie lernen, wie Sie Bewegung bewusst nutzen können, um Ängste vor Stürzen abzubauen, oder sie ganz zu vermeiden.

Workshops & Schulungen

Wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
 
Ich biete Fortbildungen für Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich an. Kernthemen sind dabei Kinästhetik, Bewegungskompetenz und alltagsnahe Mobilitätsunterstützung.

Ich freue mich auf gemeinsam vielfältiges Bewegen.

Über mich

Ich habe als Pflegefachfrau fundierte Erfahrungen mit Menschen mit Bewegungseinschränkungen gesammelt. Dies ermöglicht mir, Menschen anzuregen und mit ihnen gemeinsam vielfältige Möglichkeiten zu finden, den Alltag leichter zu gestalten. Dabei schöpfe ich dank meinem vertieften fachlichen Hintergrund aus meiner Forschungstätigkeit zum Thema Bewegung aus dem Vollen.
Susanne Suter-Rieder

Kinästhetik

Kinästhetik beschäftigt sich mit der bewussten Wahrnehmung und Gestaltung von Bewegung, um körperliche Abläufe effizienter, schonender und ressourcenorientierter zu gestalten. 

Kinästhetik wird besonders in der Pflege eingesetzt. Einerseits um Menschen gezielt in ihren Bewegungen zu unterstützen und ihre Selbständigkeit zu fördern. Andererseits lernen Pflegende selbst ihre Bewegungen anzupassen, um präventionsorientiert mit ihren eigenen Ressourcen umzugehen und gesund zu bleiben.

Kinästhetik beschäftigt sich mit der bewussten Wahrnehmung und Gestaltung von Bewegung, um körperliche Abläufe effizienter, schonender und ressourcenorientierter zu gestalten. 

Kinästhetik wird besonders in der Pflege eingesetzt. Einerseits um Menschen gezielt in ihren Bewegungen zu unterstützen und ihre Selbständigkeit zu fördern. Andererseits lernen Pflegende selbst ihre Bewegungen anzupassen, um präventionsorientiert mit ihren eigenen Ressourcen umzugehen und gesund zu bleiben.

Kontakt

gvb  –  gemeinsam vielfältig bewegen

Susanne Suter-Riederer, Ph.D., MScN, RN

Bahnhofstrasse 32a
7310 Bad Ragaz
Schweiz

Mobile: +41 (0)79 542 37 26

E-Mail: susanne@suter-riederer.care